Der Tanzclub beim Ball des Sports

Nachdem unsere Inklusive Tanzgruppe, der „Tanztreff“, letztes Jahr mit dem ersten Platz der „Sterne des Sports“ in Bronze und dem zweiten Platz der „Sterne des Sports“ in Silber ausgezeichnet wurde, luden die Verleiher dieses Preises die Trainerin des Tanztreffs Anika zum Ball des Sports ein: „Ob Amateur- oder Profisport – Halles Sportszene trifft sich in einer rauschenden Ballnacht mit Show, Musik und Tanz!“ (sportlerball-halle.de)

Und so schlüpften unsere Vorstandsmitglieder Anika, Jenny, Constanze und die Assistentin vom Tanztreff Paula Buchholz in Abendkleider und vertraten den Tanzclub bei diesem Event, nicht nur auf der Tanzfläche. Vor Ort hielt Anika zusammen mit der Leiterin der Marketingabteilung der Volksbank eine kleine Rede, um auch andere Vereine zu motivieren, sich bei den Sternen des Sports zu bewerben. Das gesellschaftliche Engagement kann dadurch besser gewürdigt werden.

 

Let's Dance mit Radio Brocken

Ein Event der besonderen Art kam in Form der „Let´s Dance“ – Aktion von Radio Brocken auf uns zu. Die Moderatorin der Morgenshow Amrei Gericke suchte einen Profitänzer, der mit ihr einen Showauftritt einstudiert. Die Trainingseinheiten und der Auftritt sollten dann gefilmt und veröffentlich werden.

Dafür konnte sich unser Trainer Jan Klingler sofort begeistern. Seine Zusage kam prompt und er konnte Radio Brocken davon überzeugen, dass die Aktion mit unserem Tanzclub bestens laufen wird.

Und so war es dann auch. Kompliment an Jan, an Amrei und an Jans gesamte Familie, die ihn dabei super unterstützte. Vielen Dank !

Die Ergebnisse könnt Ihr Euch mit folgenden Links ansehen:

https://www.radiobrocken.de/aktionen/Amrei-als-Lets-Dance-Kandidatin-Die-Pr%C3%A4sentation-des-Tanzes-id1104306.html

https://www.youtube.com/watch?v=N-Joo4iSxgQ

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit Radio Brocken!

Rückblick: Tanz in den Mai

Es ist bereits eine schöne Tradition in unserem Tanzclub, dass wir den Mai mit einem feierlichen Tanzabend begrüßen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder unseren Saal mit tanzfreudigen Paaren ausreichend gefüllt. Nach einer kurzen Stärkung vom sehr gut ausgewählten Buffett konnte es losgehen.

Neben vielen „Solorunden“ unserer Paare fanden sich auch sehr viele Tanzbegeisterte auf der Fläche zu den Gruppentänzen „Clubtanz“, „Sirtaki“ und „englische Tänze“ ein. Ein fröhlicher Abend bei bestem Wetter, guter Laune, passender Musik und Beleuchtung fand großen Anklang bei Allen.

Unser besonderer Dank gilt dem Organisatorenteam, welches den Abend hervorragend vorbereitete und begleitete. Bestimmt tanzen wir im nächsten Jahr wieder ebenso angenehm in den Mai…. ?

Tanzclub Schwarz-Silber auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

Bei bestem Sonnenschein hatten wir am Samstag, dem 27.04.2024, Gelegenheit, unseren Tanzclub mit einer Show auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg zu präsentieren.

Die ca. 150 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten unsere abwechslungsreiche Show mit sage und schreibe 11 Aufritten genießen.

Unsere teilnehmenden Gruppen „kleine Tanzmäuse“, „große Tanzmäuse“, „Dancing Kids“, „Tanztreff“, „Shining Stars“, „Footprint“, und „Estrellas Latinas“ präsentierten sich top vorbereitet und gut gelaunt. Auf tänzerisch hohem Niveau präsentierte Anika Schicke ihr „Garde Solo“. Die gute Laune unserer Tänzerinnen und die sehr stimmungsvollen Programme übertrugen sich sofort auf das Publikum. Jeder Auftritt wurde mit reichlich Applaus belohnt.

Das Ganze wurde zu einem schönen Erfolg, weil Jenny Beutel, Anika Schicke und Ellina Zvigelskaya ihre Gruppen super vorbereitet hatten und alle mit Spaß und der nötigen Konzentration dabei waren.  

Unser besonderer Dank gilt auch allen Eltern unserer Tänzerinnen. Ohne sie wäre das Alles nicht möglich. Unsere große Tanzgemeinschaft wächst damit immer weiter zusammen.

 

3. Saisonturnier unserer JMC-Formation Libella

Am 21.04 hieß es für unsere JMC-Formation Libella ein weiteres Mal: Alles geben beim 3. Turnier der Saison. Nach dem Eintanzen, früh um 11 Uhr, startete dann 15:30 Uhr das Turnier, dieses Mal in Wilsdruff. Mit der Qualifikation für die Zwischenrunde mit 8 Formationen konnte sich die Gruppe wieder den 6. Platz sichern. Für diese Saison steht nun nur noch das 4. Ligaturnier an, das in zwei Wochen in Saalfeld stattfinden wird.

Tänzer und Tänzerinnen im Saal des Tanzclubs

Rückblick: 4. Inklusiver Tanztag 06.04.2024

Unter der Schirmherrschaft der Beigeordneten für Sport und Kultur der Stadt Halle, Frau Dr. Judith Marquardt, fand am 06.04.2024 in unserem Tanzclub der 4. inklusive Tanztag mit 99 Teilnehmern und 20 Begleitern aus Sachsen-Anhalt und Sachsen statt. Special Olympics Sachsen-Anhalt hatte zu einem tänzerischen Wettbewerb geistig behinderter Menschen eingeladen. Pünktlich um 10.30 Uhr wurde der Tanztag mit dem Hereintragen der Special-Olympics-Fahne und dem Athleteneid eröffnet. Danach führten die Tänzerinnen und Tänzer als Solo, Paar und Team in einer Vorrunde und am Nachmittag im Finale ihre Choreografien vor. Unser „Tanztreff“ zeigte ein engagiertes Programm und belegte im Finale Platz 2. Herzlichen Glückwunsch dem Tanztreff und seiner Trainerin Anika Schicke. Mit der Siegerehrung fand die Veranstaltung 16:00 Uhr ein würdiges Ende. Unser Dank gilt allen Helfern an diesem Tag.

"Libella" auch beim zweiten Saisonturnier im großen Finale

Eine Woche nach Saisonbeginn in Jena konnte sich unsere JMC-Formation "Libella" erneut beweisen. In Dresden erreichten sie am 10. März das mit sieben von zwölf Formationen besetzte große Finale und belegten erneut Platz sechs.

Herzlichen Glückwunsch!

Nun haben die Tänzerinnen mit Trainerin Alisa Jost ungefähr einen Monat Zeit sich weiter zu verbessern, denn das nächste Turnier findet am 21. April im Wilsdruff statt.

neuer Vorstand 2024/2025 gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung am 07. März 2024 wählten die Mitglieder den neuen Vorstand für die Wahlperiode 2024/25.
Der Vorstand lt. BGB wurde durch die Mitgliederversammlung bestätigt:

Andrea Nutz, 1. Vorsitzende
Kerstin Meyer, 2. Vorsitzende
Constanze Grüber, Schatzmeisterin.

In den erweiterten Vorstand wurden gewählt:

Dr. Christel Schimmel, Ellina Zvigelskaya, Anika Schicke, Jenny Beutel, Frank Gardt, Thomas Horn.

Kontaktdaten und Verantwortlichkeiten sind hier zu finden.

erfolgreicher Saisonstart für "Libella"

Am vergangenen Sonntag (3.3.2024) fand das erste Turnier der neuen Saison für unsere Jugendligaformation "Libella" statt. Die zwölf Teams der Jugendverbandsliga 2 Süd/Ost trafen sich in Jena.

Das erste Turnier der Saison ist immer besonders spannend: Wie kommt die neue Choreographie an? Wie fleißig wurde seit der letzten Saison trainiert?

Unsere "Libella"-Mädels gelang der Saisonstart: sie tanzten sich durch Vorrunde und Zwischenrunde und belegten im Finale einen tollen sechsten Platz! Bereits nächste Woche geht es in Dresden weiter und wir drücken die Daumen, dass unser Team den Finaleinzug wiederholen kann.

Januarturniere auch 2024 ein Erfolg!

Auch 2024 waren unsere Januarturniere wieder ein Erfolg. Vielen Dank an die vielen startenden Paare, die zu uns nach Halle gekommen sind.

Hier sind die Ergebnisse zu finden.

Sterne des Sports in Silber verliehen - Das sind die Gewinner

In der Magdeburger Staatskanzlei wurden am Donnerstag (02.11.) die Sterne des Sports in Silber verliehen. Diese erhalten Vereine, die sich neben dem Sport auch besonders für die Gesellschaft engagieren. Sechs Sportvereine aus Sachsen-Anhalt hatten es unter 67 Mitbewerbern bis in die Endrunde des Wettbewerbs auf Landesebene geschafft.

Die Auszeichnungen verliehen Dr. Tamara Zieschang, Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Heino Oehring, Vorstandssprecher der Harzer Volksbank als Vertreter der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Sachsen, sowie Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landesportbundes Sachsen-Anhalt.

Den Großen Stern in Silber, dotiert mit 2.500 Euro, errang die TSG GutsMuths aus Quedlinburg mit dem Projekt „Sport und Umwelt“.

Zweitplazierter mit einem Kleinen Stern in Silber ist der Tanzclub Schwarz-Silber Halle mit der inklusiven Tanzgruppe „Tanztreff“. Er erhält dafür 1.500 Euro. 

Drittplatzierter mit einen Kleinen Stern in Silber und Gewinner von 1.000 Euro ist der HSV Haldensleben mit der Aktion „Sport hilft – Vereine helfen!“.

Originalmeldungen:

https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/wettbewerb-sterne-des-sports-fuer-sportvereine-in-sachsen-anhalt-tsg-gutsmuths-1860-quedlinburg-gewinnt-grossen-stern-in-silber-2023 

https://www.radiosaw.de/magdeburg-sterne-des-sports-silber-verliehen 

Die Teilnehmer des Tanztreff mit Urkunde für den großen Stern des Sports in Bronze

Tanztreff erhält großen Stern des Sports in Bronze

Volksbank und Stadtsportbund würdigen ehrenamtliches Engagement 

(aus der Pressemitteilung der Volksbank Halle (Saale) eG)

[...] Auf dem Weg zum „Oscar des Breitensports“ vertritt der Tanzclub Schwarz-Silber Halle am 2. November 2023 das Geschäftsgebiet der Volksbank Halle (Saale) eG auf Landesebene. Ausgezeichnet wurde der Verein für seinen inklusiven „Tanztreff“ mit dem großen Stern des Sports in Bronze und einem Preisgeld von 1.500 Euro. [...]

Vereine sind weit mehr als reine Sportaustragungsorte. Sie sind Begegnungsstätte und Schule fürs Leben.Mit seinem „Tanztreff“ bietet der Verein eine inklusive Sportgruppe, die beim Training und öffentlichen Veranstaltungen sprachliche und körperliche Barrieren einfach weg tanzt. [...]

Die vollständige Pressemitteilung ist hier zu finden.

 

Auf Landesebene wird der „Große Stern des Sports“ in Silber vergeben. Wer ihn gewinnt, nimmt am Bundesfinale im Januar 2024 in Berlin teil und kann hier mit dem „Stern des Sports“ in Gold ausgezeichnet werden

Drücken wir dem Tanztreff mit seiner Trainerin Anika Schicke für den Landesausscheid die Daumen.

 

Silbermedaille für André und Katja

Am 24.09.2023 fanden die Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Standardtänzen in Weißenfels statt. Von unserem Verein dabei waren André Arnold und Ekaterina Volkova in der Hgr C.

Von neun Paaren schafften sie problemlos den Sprung in das Finale. Dort schrammten sie mit Platz vier nur knapp am Treppchen vorbei. Da aber von den drei vor ihnen liegenden Paaren nur eines aus Sachsen-Anhalt war, belegten André und Katja in der Landeswertung einen tollen zweiten Platz und durften die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!