Zeitplan für unser Seniorenwochenende online!
Der Zeitplan für unser Seniorenwochenende am kommenden Wochenende (21./22.06.) ist nun online:
https://www.tanzclub-halle.de/veranstaltungen/seniorenwochenende
Der Zeitplan für unser Seniorenwochenende am kommenden Wochenende (21./22.06.) ist nun online:
https://www.tanzclub-halle.de/veranstaltungen/seniorenwochenende
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Andres Melchior und Frau Prof. Ulrike Fiedler, die am Samstag (27.04.) bei den Masserberger Rotkäppchen Turnieren in die Mas III B – Klasse aufgestiegen sind.
Nachdem sie in Halle bei den Januarturnieren am 19.01.2025 den Aufstieg in die Mas III C-Klasse schafften, ging es nahtlos weiter. Noch an diesem Wochenende erreichten sie in der neuen C-Klasse 13 Punkte und zwei Platzierungen. Besonders die großen Sa/So-Turniere, an denen sie auf Grund des Doppelstarts 4 mal an einem Wochenende tanzen konnten, standen auf ihrem Plan. So kamen sie am ersten März-Wochenende mit 30 Punkten vom 17. Sächsischen Senioren-Wochenende (SSWE) zurück. Eine Woche später wurden sie Vize Landesmeister und Ende März ging es nach Hamburg, wieder zu 4 Turnieren mit guten Ergebnissen. So kam langsam Hoffnung auf, wie wird es denn in Masserberg laufen?
Das Ergebnis liegt vor: Bereits am Samstag stiegen sie nach 14 getanzten Turnieren mit 102 Punkten und 10 Platzierungen in die B-Klasse auf.
Vom 14.-16.03.2025 fand das Trainingslager „Freizeittanzen“ zum siebenten Male auf dem Rabenberg in der sächsischen Sportschule statt. Hervorragende Trainingsbedingungen in zwei Sälen (Tanzsaal und Tagungssaal) und eine vielfältige ausgezeichnete Verpflegung bilden den Rahmen für ein wiederum gelungenes Trainingslager von 17 Paaren und den beiden Trainerinnen Jette Schimmel und Ellina Zvigelskaya.
Schon am Freitag Abend begann es für alle mit den Grundlagen des West Coast Swing. Alle lernten von Jette die Bedeutung des Leaders (Herren) und der Follower (Damen) bei diesem Tanz.
In zwei Gruppen ging es am Samstag weiter mit Wiener Walzer im American Smooth – Stil bei Jette und Jive mit einigen neuen Figuren bei Ellina. Im Freien Tanzen war es möglich, den Swing zu wiederholen oder auch an anderen Tänzen zu trainieren.
Der gemütliche Abend stand ganz unter dem Motto „20er Jahre“. Viele hatten ihre 20er Jahres-Garderobe mitgenommen, Charleston- und Tangokleider bei den Frauen und Schiebermützen bei den Herren machten das Aussehen perfekt. Ellina unterrichtete eine kleine Charleston-Version, und ein neuer Clubtanz nach der Musik „ Spicy Margarita“ von Jason Derulo und Michael Bublé wurde einstudiert.
Wenn auch manchem der Kopf brummte und die Beine schwer waren – am Sonntag hieß es: Alle auf die Fläche zur Wiederholung aller Trainingseinheiten: West Coast Swing, Wiener Walzer, Jive, Charleston und Clubtanz.
Und schon jetzt sei allen Interessenten gesagt: Am Wochenende 13.-15.03.2026 sind für den Tanzclub Schwarz-Silber Halle Plätze für ein neues Trainingslager reserviert.
Am 18./19. Januar haben wir unsere traditionellen Januarturniere in der Vereins- und Trainingsstätte durchgeführt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Solos Junioren I/II D und den Paaren der Hauptgruppe. Am Sonntag durften dann die Masters ran.
Auch vereinseigene Paare gingen an den Start und konnten sich in ihren Klassen gut behaupten. Besondere Freude gab es für Andres Melchior/Prof. Ulrike Fiedler, die mit einem Sieg in der Masters II D Standard in die C-Klasse aufgestiegen sind.
Die Ergebnisse unserer Paare:
Alina Hänsch | Solo Jun I/II D Standard | 4/6 | ||
Solo Jun I/II D Latein | 3/6 | |||
André Arnold/Ekaterina Volkova | Hgr C Standard | 2/7 | ||
Hgr B Latein | 4/9 | |||
Nico Kramer/Franziska Birger | Hgr C Latein | 3/7 | ||
Andres Melchior/Prof. Ulrike Fiedler | Masters II D Standard | 1/9 | ||
Masters II C Standard | 5/11 | |||
Masters III C Standard | 3/10 | |||
Quoc An Lam/Thi Phuong Loan Bui | Masters III B Standard | 4/7 | ||
Masters III B Latein | 3/7 | |||
Jörg Sonntag/Cornelia Ranft | Masters II B Standard | 2/4 |
Herzlichen Glückwunsch unseren Paaren und natürlich allen anderen Siegern und Platzierten des Wochenendes!
Die Ergebnisse aller Turniere sind hier zu finden.
Der Zeitplan für unsere Januarturniere am 18. und 19. Januar ist jetzt online und hier zu finden: https://www.tanzclub-halle.de/veranstaltungen/januarturniere
Jährlich wählt der Stadtsportbund Halle seine Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres. In einer Kombination aus Jurywertung und Publikumswertung werden zum Neujahrsempfang die Medaillenträger geehrt.
Zur Mannschaft des Jahres 2024 wurden Alexander Busch / Jette Schimmel aufgrund ihrer Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft nominiert. Im Juryranking kamen sie auf Platz vier. Dann hieß es "Abstimmen für Jette & Alexander". Bis zum 2. Januar konnte man für seinen Favoriten online abstimmen.
Wir wissen nicht, wieviele Stimmen Jette und Alexander bekommen haben, aber das Publikumsvoting katapultierte sie auf den 2. Platz bei der Mannschaft des Jahres 2024, den sie am 11. Januar 2025 beim Neujahrsempfang entgegen nehmen konnten.
Stolz präsentieren die beiden ihre Auszeichnung und bedanken sich bei allen, die für sie abgestimmt haben!
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Turnierpaare und -funktionäre,
zu den Turnieren im Rahmen des Festlichen Weihnachtsballs des Tanzclubs Schwarz-Silber Halle am 7. Dezember im Dormero Kongresszentrum (Franckestraße 1, 06110 Halle) möchten wir nach Meldeschluss folgende Informationen geben:
17:30-18:30 Uhr | Parkettprobe | |
18:30 Uhr | Einlass der Gäste | |
19:00 Uhr | Ballbeginn | |
19:40 Uhr | Start Hgr B Latein | |
20:40 Uhr | Start Mas III S Std |
Wir freuen uns auf die zahlreich erfolgten Startmeldungen und wünschen allen Paaren und Funktionären eine gute Anreise.
Die Weltmeisterschaft im Discofox in allen Altersklassen wurde am 9.11.2024 vom 1.TSC Frankfurt/Oder in der Stadt an der polnischen Grenze ausgerichtet. Mit dabei waren auch Alexander Busch und Jette Schimmel, die sich über ihren Platz in der deutschen Rangliste für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft qualifiziert haben.
In ihrer Klasse gingen 13 Paare an den Start. Wie beim Discofox üblich, qualifiziert sich ein Teil der Paare direkt für die nächste Runde. Der größere Teil tanzt einen sogenanneten Redance, in dem sich die Paare noch einmal präsentieren und für die nächste Runde qualifizieren können. Alexander und Jette gehörten zu den fünf Paaren, die direkt weiterkamen. Zwölf Paare tanzten das Semifinale und dann kam nur noch die Hälfte weiter: 6 Paare standen im Finale der Weltmeisterschaft. Alexander und Jette waren dabei und konnten noch einmal Quick-Discofox und Slow-Discofox zeigen sowie - nach einer Umziehpause - ihre Discofox-Kür mit dem Thema "Pink Panther". Bei der Siegerehrung wurden die Plätze von Platz sechs bis eins aufgerufen. Bis Platz vier waren Alexander und Jette nicht dabei, da war die Freude über eine Medaille schon sehr groß. Dann wurden sie aufgerufen und nun können sie sich "Bronzemedaillengewinner IDO World Championship Discofox Adults II" nennen.
Herzlichen Glückwunsch!
Unser erfolgreiches Discofox – Paar Alexander Busch und Jette Schimmel tanzten am 14.09.24 in Köln ihre German Masters im Discofox (Klasse „S“ Erwachsene 2).
Dort belegten sie den hervorragenden 1. Platz. Damit ließen sie den amtierenden Deutschen Meister und amtierenden Weltmeister hinter sich.
Unser Turnierpaar Andre Arnold und Ekaterina Volkova tanzten am 07.09.2024 ihre Landesmeisterschaft in der Hauptgruppe C Standard in Jena.
In einem stark besetzten Feld mit 7 Paaren ertanzten sie sich einen ausgezeichneten 2. Platz. Im Quickstep belegten sie sogar den 1. Platz. Mit diesem 2. Platz im Turnier holten sie sich den Vize–Meistertitel in Sachsen–Anhalt.
Unser Turnierpaar Uli und Katharina Spanka tanzten am 01.09.2024 in Hradec-Kralove ein internationales WDSF- Turnier in der Klasse Masters III S Standard. Unter 43 Teilnehmern tanzten sie sich bis ins Viertelfinale und belegten einen hervorragenden 14. Platz - den Anschlussplatz ans Semifinale.
Herzlichen Glückwunsch
Der Kartenvorverkauf findet exklusiv für Tanzclubmitgliede vom 09. bis 13. September statt. Anschließend beginnt der offiziellen Verkauf.
Karten können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorbestellt werden.
Weitere Infos zum Kartenvorverkauf folgen zeitnah.
Weiter Infos auch auf unserer Weihnachtsball-Veranstaltungsseite.
Im Juni findet traditionell unser Seniorenwochenende statt. Normalerweise kämpfen wir und die Paare dabei mit Temperaturen von über 30°C im Saal. In diesem Jahr war es dagegen bei leicht bewölktem Himmel richtig angenehm in der Vereins- und Trainingsstätte, als am 15./16.06. Paare in 26 Turnieren um den Sieg tanzten.
Die vollständigen Ergebnisse sind hier zu finden.
Erfolge gab es dabei auch von den Tanzclub-eigenen Paaren zu berichten:
Samstag, 15.06.2024 | ||||
Eberhard & Marina Krug | Mas III D Std | 5./10 | ||
Jörg Sonntag/Cornelia Ranft | Mas II B Std | 2./7 | ||
Quoc An Lam/Thi Phuong Loan Bui | Mas II B Std | 3./7 | ||
Mas III B Std | 2./14 | |||
Mas II B Lat | 2./4 | |||
Thomas Horn/Rosita Boose | Mas III S Std | 2./4 | ||
Sonntag, 16.06.2024 | ||||
Eberhard & Marina Krug | Mas III D Std | 6./9 | ||
Jörg Sonntag/Cornelia Ranft | Mas II B Std | 2./3 | ||
Quoc An Lam/Thi Phuong Loan Bui | Mas III B Std | 3./12 | ||
Mas II B Lat | 1./6 | |||
Mas III B Lat | 2./5 | |||
van Thanh Nguyen/Thi Hiện Luu | Mas II C Lat | 1./4 | ||
Mas III C Lat | 2./4 |
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!
PS: Es ist in unserem Vereinsheim ein Frack hängen geblieben. Sollte jemand seinen Frack vermissen, gerne bei uns melden!
Die Startzeiten für das Seniorenwochenende sind nun auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht und hier zu finden: https://www.tanzclub-halle.de/veranstaltungen/seniorenwochenende